Wir haben unsere Laguso Rider gefragt wie sie ihren Stallalltag mit den Pferden im Moment meistern.
Vielen Dank für die tollen Bilder und die sehr interessanten Statements!
JULE LÜNEBURG: „Langeweile kommt bei mir nicht auf. Ganz im Gegenteil.
In der jetzigen Situation heißt es analysieren,umplanen, neugestalten. Das Schwierigste ist, dass keiner weiß, wie und wann es weitergeht. Ich versuche das Beste aus der Situation zu machen.
Meine Pferde halte ich weiter fit und motiviert mit leichter Arbeit, Gymnastik und Ausreiten. Der Plan ist gezielt an Kleinigkeiten zu arbeiten und zu verbessern, aber nicht zuviel rauszunehmen, so dass sie motiviert bleiben, damit wir direkt einsteigen können, wenn es weitergeht.
Meinen Job als Mental Coach führe ich jetzt komplett über Face- Time oder Skype durch, so dass ich weiter mit Sportlern an Mentaler Stärke und Leistungsoptimierung arbeiten kann. Durch die aktuelle Situation ändern sich zum Teil auch die Schwerpunkte der Coachings.
Zeit für Ausgleichsport wie Joggen und Yoga nehme ich mir in dieser Situation ganz bewusst – das kommt bei mir sonst oft viel zu kurz. „Social distancing“ gilt ja zum Glück nicht für die vierbeinigen Familienmitglieder..
Passt auf euch auf!“
MAXI LILL: „ #stayathome , ganz so einfach ist das bei uns Reitern ja nicht. Unsere 4 Beinigen Partner wollen trotz Corona jeden Tag versorgt und bewegt werden. Also bin Ich trotzdem jeden Tag im Stall. Das Training ist etwas entspannter als sonst. Wir galoppieren viel auf der Galoppbahn , viel Gymnastik für die Pferde und hoffen natürlich das es bald wieder los geht mit den Turnieren. So ohne Turniere bleibt mir jetzt aber ein bisschen Zeit sich um mein lädiertes Knie zu kümmern , das ist der einzige Vorteil an der Sache.“
LAURA KLAPHAKE: „Natürlich ist die Zeit im Moment für alle sehr schwierig.
Jetzt wo wir nicht so viel rausgehen können, verbringe ich gerne die Zeit mit den Pferden im Stall und nutze die Zeit für Kuschelstunde & 🥕zeit“
LILLI COLLEE: „Ich finde es natürlich sehr blöd nicht aufs Turnier fahren zu können, trotz allem trainieren wir Tag für Tag weiter und gehen auch ins Gelände, wir lassen uns nicht aus dem Konzept bringen. Ich bin froh, dass ich meine Pferde in solchen Situationen habe, denn dann wird mir nicht langweilig. Ich hoffe, dass wir so schnell wie möglich wieder aufs Turnier können und ich dann meine schönen neuen Laguso Sachen präsentieren kann.
Bleibt alle gesund und passt auf Euch und Eure Pferde auf👍🏼“
JOSEPHINE SORENSEN: „Mein Turnier come back hab ich mir auch etwas anders vorgestellt 😅 manche wissen ja dass ich seit fast einem Jahr kein Turnier geritten bin. In den letzten Monaten kam die Motivation dann doch wieder und jetzt darf ich gar nicht ☹️ naja so ist das manchmal. Ich hab das reiten also wieder aufs absolute Minimum reduziert und warte geduldig auf meine Chance wieder in den Turnier Sport einzusteigen. In der Zwischenzeit hab ich genug Ablenkung in dem ich mein Studium und Ausbildung weiter mache. Leider nicht meine Lieblingsbeschäftigung aber wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt um die Sachen auf die Reihe zu bekommen die sonst zu kurz kommen. Ich halte mich weiterhin mit joggen fit und achte natürlich besonders drauf gesund zu bleiben.“
RICHARD VOGEL: „Die jungen Pferde springen wir weiterhin Parcours und bilden sie weiter aus. Sie werden ja auch älter, auch wenn keine Turniere sind.
Die älteren, erfahrenen Pferde versuchen wir bei Laune zu halten.
Mit Gymnastik, Dressurarbeit und viel Ausreiten wollen wir die Kraft & Kondition beibehalten, so dass wir frisch und motiviert wieder loslegen können, sobald die Turniere beginnen.
Außerdem bringen wir den Stall auf Vordermann. Ich habe auch schon den LKW ausgedampft. Dafür ist im Moment einfach mehr Zeit wie während der Turniersaison, wenn wir jede Woche unterwegs sind.“